Der Verschmutzungssensor
für Solaranlagen
So funktioniert sunsoric
1Der Sensor überwacht die Verschmutzung und sendet die Daten an die suncloud
2Das Kundenportal berechnet den Reinigungszeitpunkt
3Die professionelle Reinigung findet mit einem unserer Reinigungspartner statt
4Diese Reinigung kann, dank modernsten Reinigungsrobotern von sunbotics, noch effizienter gestaltet werden
Leistung und Baujahr Ihrer Anlage
Tragen Sie bitte hier kWp (mind. 10kWp) und Baujahr ein.Reinigungszeitpunkt
Reinigungskosten sind bereits abgezogen. Dieser Betrag dient der Orientierung. Eine genauere Berechnung ist erst nach Anbringen des Sensors möglich.
Aufdachanlage
Solarpark
Geben Sie bitte Ihre Postleitzahl ein
kWp
ct
EEG
Verfügbarkeit wird geprüft
Bitte warten ...
In Ihrer Region ist unser Angebot noch verfügbar. Bitte vervollständigen Sie das untenstehende Formular.
0 EUR
Erhöhen Sie Ihren Profit, wenn Sie Ihre Anlage dank Sensor zum optimalen Reinigungszeitpunkt reinigen lassen.Reinigungskosten sind bereits abgezogen. Dieser Betrag dient der groben Orientierung. Eine genauere Berechnung ist erst nach Anbringen des Sensors möglich.
Pascal Liebold
CEO & Founder
Pascal Liebold
„Es ist nicht tragbar, dass existierende Solaranlagen nicht 100% produzieren können, weil Anlagenbetreiber nicht wissen, dass ihre Solaranlage verschmutzt ist, oder nicht wissen, wann der richtige Reinigungszeitpunkt erreicht ist, es kann aber so einfach sein, …mit sunsoric.“
Interessiert an unseren hochwertigen Sensoren? Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein individuelles Angebot. Klicken Sie jetzt auf ‚Jetzt anfragen‘ und lassen Sie uns gemeinsam die optimale Lösung für Ihre Anforderungen finden!